Über Waltl Design

Seit 1983 sind wir mit unse­rem Betrieb in Nie­ders­tot­zin­gen am Fuße der schwä­bi­schen Alb im Land­kreis Hei­den­heim ansässig.

Jahr­zehn­te­lan­ge Erfah­rung in der Her­stel­lung von Vaku­um­guss, CFK, GFK, AFK,  sowie ein hohes Maß an Qua­li­täts­be­wusst­sein in der Kunst­stoff­ver­ar­bei­tung wer­den von unse­ren Kun­den aus Auto­mo­ti­ve, Flug­zeug­bau, Medi­zin­tech­nik und Haus­halts­ge­rä­te­pro­duk­ti­on sehr geschätzt.

Werdegang

Über 34 Jah­re besteht die Fir­ma Waltl Design bereits. Heu­te haben wir einen äußerst zufrie­de­nen Kun­den­stamm und hof­fen auch bald Sie dazu­zäh­len zu dür­fen. Es begann im Bereich Flug- und Fahr­zeug­bau, CFK, GFK, AFK und Prototypenbau.

Vor 18 Jah­ren kam dann der Modell­bau und Vaku­um­guss hin­zu.
Mein Vater, Rein­hold Waltl, ent­wi­ckel­te, kon­stru­ier­te und ent­warf die Vaku­um­kam­mer kom­plett selbst. In gemein­sa­mer Arbeit wur­de dann über Weih­nach­ten 1996 die ers­te Kam­mer entwickelt.

Ent­stan­den auf dem Fach­wis­sen von Rein­hold Waltl, der jah­re­lang im Flug­zeug­bau (Holz und Kunst­stoff) tätig war.

Es ent­stand eine Vaku­um­kam­mer die ihres­glei­chen sucht!

Heu­te sind im Betrieb „Waltl Design“ zwei Kam­mern im Ein­satz und eine Erwei­te­rung des Maschi­nen­parks ist geplant.

Meine Ziele

Die Fir­ma wei­ter aus­zu­bau­en, stets vor­an­zu­kom­men und nie­mals still zu ste­hen. Immer das Bes­te zu geben um den Kun­den gute Qua­li­tät zu opti­ma­len Prei­sen lie­fern zu können!

Mei­ne Grundsätze:

  • Höchs­te Qualität
  • Lie­fer­pünkt­lich­keit
  • Fle­xi­bi­li­tät auf Grund von Engagement

Zu unseren Vakuumkammern ist noch folgendes zu erwähnen:

Eige­ne Vor­stel­lun­gen und das Inter­es­se neu­er, inno­va­ti­ver Ideen in die Tat umzu­set­zen, brach­ten uns schon in der Ver­gan­gen­heit weit nach vorn. Heu­te ist es an der Zeit, auf den Markt zuzu­ge­hen. Ihn mit neu­er, noch nicht dage­we­se­ner Qua­li­tät zu überzeugen.

Wir ver­gie­ßen unse­re Har­ze bei einem Vaku­um von mehr als – 0,92 mbar. Auch zäh­elas­ti­sche Har­ze, die nicht für den Vaku­um­pro­zess bestimmt sind.

Zudem dür­fen wir uns über einen mini­ma­len Schwund der Gieß­lin­ge erfreu­en.
Durch unse­re Tätig­keit in den ver­schie­dens­ten Berei­chen besteht die Mög­lich­keit, unser Wis­sen so zu kom­bi­nie­ren, dass Sie als Kun­de den größ­ten Vor­teil dar­aus zie­hen können.